Unsere Partnerhöfe – Landwirtschaft mit Verantwortung

Bäuerliche Betriebe mit Tierhaltung, Ackerbau oder Milchproduktion – Fleisch, Milchprodukte, Eier, Getreide und Mehl

Unsere Partnerhöfe sind das Fundament unserer Qualität.
Hier arbeiten Menschen mit Leidenschaft, Respekt und Verantwortung für Natur, Tier und Produkt. Gemeinsam mit unseren Partnerhöfen setzen wir auf nachhaltige Landwirtschaft, ehrliche Handarbeit und Vertrauen.

Qualität, die wächst

Ob Milch, Fleisch, Eier oder Getreide – unsere Partnerhöfe stehen für echte Regionalität.

Bei Fleisch setzen wir auf Regionalität und Vertrauen.

Am Viktorhof etwa wird Tierwohl großgeschrieben: artgerechte Haltung, eigene Futterproduktion und kurze Wege sind hier selbstverständlich.

Mit Kärntner Fleisch und Karnerta arbeiten wir mit Partnern, die für höchste Qualität, Tierwohl und kurze Wege stehen.

Kärntner Fleisch garantiert regionale Herkunft und sorgfältige Verarbeitung direkt in Kärnten.
Karnerta verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Qualitätsbewusstsein – für frische, verantwortungsvoll produzierte Spezialitäten.

So kommt bei uns nur Fleisch auf den Teller, das mit Respekt gegenüber Tier und Natur entsteht – ehrlich, regional und hochwertig.

Warum wir Partner nennen

Unsere Höfe sind mehr als Lieferanten – sie sind Teil unserer Philosophie.
Wir kennen die Menschen, ihre Geschichten und ihre Leidenschaft.
Diese Nähe schafft Vertrauen – und das schmeckt man.

Unsere Prinzipien

TIERWOHL &
NACHHALTIGKEIT

QUALITÄT VOM FELD
BIS AUF DEN TELLER

LANGJÄHRIGE
ZUSAMMENARBEIT

REGIONAL
VERWURZELT

Unsere Partnerhöfe

Welches Getreide verwenden wir für Suppen, Laibchen, Beilagen und Desserts?

Nachhaltigkeit ist der Feinen Küche Kulterer besonders wichtig. Das Getreide für die Kids beziehen wir vom Viktorhof in Kappel am Krappfeld. Familie Prasser betreibt die biologisch-dynamische Landwirtschaft in 3. Generation. Hier werden Dinkel, Roggen, Buchweizen, Weizen, Mais, Hafer, Gerste, Sonnenblumen- und Kürbiskerne angebaut. Alle Bio-Produkte entstehen im Einklang mit der Natur nach den biologisch-dynamischen Richtlinien von Demeter.

KARINTA Tauernroggen-Risotto

In KARINTA steckt Regionalität und höchste Lebensmittelqualität. Mit viel Gefühl und Wissen werden auf dem Simon Hof in Kärnten landwirtschaftliche Rohstoffe außerhalb eines globalen Weltmarktes mit Innovationen zu nachhaltigen und wertgeschätzten Lebensmitteln veredelt. Die Feine Küche Kulterer setzt ebenso auf die Produkte von KARINTA.

Tauernroggen ist ein Urgetreide und stellt unser Verständnis von klimagerechtem Anbau, höchster Qualität und bestem Geschmack dar.

KARINTA Tauernroggen RISOTTO ist das beste Beispiel für erfolgreiche Produktentwicklung auf dem Simon Hof. Das Urgetreide als Rohprodukt ist bereits ein Alleskönner – genügsam, klimafit, voller wertvoller Inhaltsstoffe, mit nussigem Geschmack. Aber erst durch die spezielle mechanische Bearbeitung der einzelnen Körner wird aus dem Tauernroggen ein Risotto, das aus unserer Sicht jeden Reis aromatisch in den Schatten stellt.
Übrigens: 1. Risotto aus Getreide in Österreich, das beim Kochen sämig & cremig wird – bei selber Kochzeit wie Risotto-Reis, ohne Einweichen. Ein echtes Hauptgericht.

Qualitätslieferanten – für höchsten Genuss

Unsere Qualitätslieferanten sorgen dafür, dass aus Kärntner Zutaten echte Geschmackserlebnisse werden.
Hier entstehen feinste Öle, Nudeln, Käsesorten und Spezialitäten – handwerklich, nachhaltig und mit viel Liebe zum Detail.

Sie möchten wissen, welche Qualitätslieferanten uns mit Ölen, Nudeln, Käsesorten und Spezialitäten beliefern?

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]